News

Würdig leben bis zuletzt

ÖFFENTLICHE VERANSTALTUNG 9. April 2024; 19.00 Uhr

Katholisches Pfarreizentrum Davos

u.a. mit EVP Landrat Christian Thomann

AHV-Initiativen: gut gemeint, aber nicht zielführend

Am 3. März 2024 wird über zwei eidgenössische Initiativen zum Thema AHV abgestimmt. Während die erste eine 13. AHV-Rente einführen möchte, fordert die zweite ein an die Lebenserwartung gekoppeltes Rentenalter. Die EVP Graubünden empfiehlt die…

4x Ja und ein «Wenns-sein-muss»

Am 17.12.2023 hat das Davoser Stimmvolk über nicht weniger als 5 Vorlagen zu entscheiden. Die EVP empfiehlt Zustimmung zu allen Vorlagen. Sie bedauert jedoch die äusserst knapp im Grossen Landrat durchgesetzte, zusätzliche Steuerreduktion beim Budget…

EVP Davos empfiehlt Esther Marmet für die Ersatzwahl in den Grossen Landrat

Die EVP Davos schlägt Esther Marmet für die Ersatzwahl in den Grossen Landrat vom 17. Dezember 2023 vor. Die EVP ist überzeugt, mit Esther Marmet eine engagierte und versierte Persönlichkeit der Wählerschaft empfehlen zu können. Esther Marmet ist in…

Erfolgreiche Erstteilnahme der EVP Graubünden mit 1% Wähleranteil

An den Nationalratswahlen vom 22. Oktober 2023 konnte die EVP Graubünden knapp 3000 Stimmen für sich gewinnen und erreicht damit bei ihrer erstmaligen Teilnahme an Nationalratswahlen ihr gesetztes Ziel von 1% Wähleranteil. Dies ist ein schöner Erfolg…

EVP Davos erwägt Kandidatur bei Gesamterneuerungswahl

Die EVP Davos wird an der überraschend nötig gewordenen Ersatzwahl in den Kleinen Landrat der Gemeinde Davos vom 22. Oktober 2023 nicht teilnehmen. Demgegenüber wird die EVP eine Kandidatur anlässlich der Gesamterneuerungswahlen vom 22. September…

EVP Graubünden geht ohne Listenverbindung in die Wahlen

Die EVP Graubünden wird die Nationalratswahlen vom 22. Oktober 2023 ohne Listenverbindung bestreiten. Nach zahlreichen Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Parteien und der EVP Schweiz entspricht dieses Resultat am besten den…

Zweimal Ja für mehr Planungssicherheit

Am 18. Juni 2023 wird über drei Vorlagen abgestimmt. Die EVP Graubünden empfiehlt zweimal „Ja“ zu klaren Zielvorgaben für den Klimaschutz und fairen Mindeststeuern für Grosskonzerne. Das Covid-19-Gesetz hingegen soll nicht noch länger Gemüter…

EVP Graubünden nimmt erstmals an den Nationalratswahlen teil

Die Evangelische Volkspartei Graubünden wird mit einer Liste mit der Bezeichnung "EVP Graubünden" an den Nationalratswahlen vom Oktober 2023 teilnehmen. Für die 2007 gegründete Partei ist es die erstmalige Teilnahme.

EVP Graubünden muss für Nationalratsliste zusätzliche Hürde nehmen

Für ihre erste Teilnahme an den Nationalratswahlen muss die EVP Graubünden nicht nur die geforderten offiziellen Formulare zur Anmeldung der Wahlliste bei der Standeskanzlei Graubünden hinterlegen, sondern auch mindestens 100 beglaubigte…

News der EVP Schweiz

Herzliche Gratulation, Bundesrat Martin Pfister!

Die Bundesversammlung hat Martin Pfister in den Bundesrat gewählt. Die EVP wünscht ihm gutes Gelingen im Amt und freut sich auf die Zusammenarbeit in der gemeinsamen Fraktion. Ein herzlicher Dank gebührt der abtretenden Bundesrätin Viola Amherd für…

Auslandsadoptionen retten! Petition fürs Kindswohl und liebevolle Familien

Der Bundesrat plant internationale Adoptionen zu verbieten. Nationalrat Nik Gugger, selbst 1970 in Indien geboren und in die Schweiz adoptiert, engagiert sich mit einer Online-Petition gegen ein Verbot.

Durchbruch für Palliative Care: Parlament übernimmt die Zügel

Seit 2021 hat der Bundesrat den Auftrag, die gesetzliche Grundlage für Palliative Care auszuarbeiten. Seither ist nicht viel passiert. Noch immer ist die Vergütung von Leistungen in der Sterbephase ungeklärt. Die EVP kam deshalb zum Schluss: Nun muss…