EVP Graubünden nimmt erstmals an den Nationalratswahlen teil

Die Evan­ge­li­sche Volks­par­tei Grau­bün­den wird mit einer Liste mit der Bezeich­nung "EVP Grau­bün­den" an den Natio­nal­rats­wah­len vom Okto­ber 2023 teil­neh­men. Für die 2007 gegrün­dete Par­tei ist es die erst­ma­lige Teil­nahme.

Der Vor­stand der EVP Grau­bün­den hat bei der Stan­des­kanz­lei Grau­bün­den heute einen Wahl­vor­schlag für die Natio­nal­rats­wah­len 2023 ein­ge­reicht. Der Wahl­vor­schlag trägt den Namen "EVP Grau­bün­den", "PEV Gri­schun" (für Part­ida Popu­lara Evan­ge­lica Gri­schun) sowie "PEV Gri­gioni" (für Par­tito Popo­lare Evan­ge­lico Gri­gioni). Auf der Liste kan­di­die­ren 5 Per­so­nen: Chris­tian Tho­mann, Elek­tro­mon­teur, Land­wirt und Mit­glied des Gros­sen Land­rats, Davos Platz; Leona Eckert, Gym­na­si­as­tin, Co-Präsidentin der JEVP Schweiz, Igis; Esther Mar­met, Con­trol­le­rin, Davos Platz; Luca Fran­cesco Bäni, Agrar­wis­sen­schaft­ler ETH, Land­quart; Yan­nik Wicki, Hotel­kauf­mann, Laax.

Die EVP Grau­bün­den wurde am 12. Mai 2007 in Chur gegrün­det und ist seit 2009 im Gros­sen Land­rat von Davos ver­tre­ten. Die Mit­glie­der­ver­samm­lung der EVP Grau­bün­den hat am 15. April 2023 zustim­mend vom Beschluss des Vor­stands Kennt­nis genom­men, an den kom­men­den Natio­nal­rats­wah­len teil­zu­neh­men. Die EVP als natio­nale Par­tei soll auch in Grau­bün­den ver­tre­ten sein.

Die EVP Schweiz beab­sich­tigt, bei den Natio­nal­rats­wah­len 2023 schweiz­weit in 18 Kan­to­nen mit einer eige­nen Liste teil­zu­neh­men. Mit dem Ein­rei­chen einer Liste in Grau­bün­den zu den Natio­nal­rats­wah­len 2023 wird es erst­mals allen Bünd­ne­rin­nen und Bünd­nern ermög­licht, EVP zu wäh­len. Chris­tian Tho­mann, Prä­si­dent der EVP Grau­bün­den, unter­streicht dazu: "Wir sind stolz, die EVP mit einer aus­ge­wo­ge­nen Liste zu prä­sen­tie­ren. Den Wäh­le­rin­nen und Wäh­lern möch­ten wir eine gute Alter­na­tive bie­ten gestützt auf christ­li­chen Wer­ten."

Die EVP Grau­bün­den möchte die poli­ti­sche Mitte stär­ken und unter­stützt die gemein­same Lis­ten­ver­bin­dungs­stra­te­gie von Die Mitte, GLP und EVP Schweiz (https://www.evppev.ch/newsartikel/action/News/detail/artikel/listenverbindungs-strategie-von-die-mitte-glp-und-evp-staerkt-politisches-zentrum/).