Erfolgreiche Erstteilnahme der EVP Graubünden mit 1% Wähleranteil

An den Natio­nal­rats­wah­len vom 22. Okto­ber 2023 konnte die EVP Grau­bün­den knapp 3000 Stim­men für sich gewin­nen und erreicht damit bei ihrer erst­ma­li­gen Teil­nahme an Natio­nal­rats­wah­len ihr gesetz­tes Ziel von 1% Wäh­ler­an­teil. Dies ist ein schö­ner Erfolg für die noch junge Par­tei.

Die 2007 gegrün­dete EVP Grau­bün­den war mit einer Liste und 5 Kan­di­die­ren­den in den Wahl­kampf gestie-gen. Das beste Resul­tat erreichte mit 943 Stim­men Chris­tian Tho­mann, der die Par­tei auch seit 2009 im Gros­sen Land­rat von Davos ver­tritt. Aber auch der Land­quar­ter Agrar­wis­sen­schaft­ler Luca Fran­cesco Bäni erzielte mit 652 Stim­men ein sehr erfreu­li­ches Resul­tat.


Der höchste Anteil an Stim­men wurde mit beacht­li­chen 3.74% in der Gemeinde Davos erzielt. Dort hat die EVP Grau­bün­den aktu­ell ihr ein­zi­ges Man­dat inne und von dort schickte sie neben Spit­zen­kan­di­dat Tho­mann auch eine zweite Kan­di­die­rende ins Ren­nen. Aber aus allen Tei­len des Kan­tons konn­ten Stim­men gewon­nen wer­den, was eben­falls ein Haupt­ziel der erst­ma­li­gen Teil­nahme war. «Wir woll­ten allen Stimmbe-rechtigen im Kan­ton die Mög­lich­keit bie­ten, EVP zu wäh­len. Dass kan­tons­weit 1% der Wäh­len­den Gebrauch davon mach­ten und uns ihr Ver­trauen schenk­ten, freut uns sehr», so Par­tei­prä­si­dent Tho­mann.


Mit ihrer Teil­nahme trug die EVP Grau­bün­den auch zum natio­na­len Wäh­ler­an­teil der EVP Schweiz von 1.9% bei. Lei­der konnte das Wahl­ziel, alle 3 beste­hen­den Sitze im Natio­nal­rat zu ver­tei­di­gen, nicht erreicht wer-den. Den­noch fühlt sich die EVP Grau­bün­den bestärkt durch die Ergeb­nisse der Wah­len und will sich auch in Zukunft für eine intakte Umwelt, ein respekt­vol­les Mit­ein­an­der und starke Fami­lien ein­set­zen und dankt allen Wäh­len­den herz­lich für ihre Unter­stüt­zung.